Die Angebote von zwei Dutzend weiteren Airlines verfügbar, darunter erstmals Flüge innerhalb Chinas.
10.12.2018, 08:18
Hans Joachim Klenz legt beim Flugcontent nach. Die Angebote von zwei Dutzend weiteren Airlines sind nun in den Buchungsmaschinen von Ypsilon.net verfügbar, darunter erstmals Flüge innerhalb Chinas.

Foto: Christian Wyrwa
Bei insgesamt 24 Fluggesellschaften von Air China bis Xiamen Airlines können Reisende über die Internet Booking Engines (IBE) von Ypsilon.net nun Inlandsflüge in China buchen. Hinzugekommen ist auch Jetstar aus Australien. Die Low-Cost-Tochter von Qantas bedient Unternehmensangaben zufolge mit 71 Maschinen 37 nationale und internationale Ziele.
Zudem kooperiert das Frankfurter Softwarehaus mit dem Flugeinzelplatzanbieter International Flight Distribution (IFD). Über die Partnerschaft enthalten Nutzer von Ypsilon.net-IBE nun die Strecken der Ferienflieger Bulgarian Air Charter nach Varna und Burgas sowie die von Nouvelair nach Monastir und Djerba in Tunesien. „Wir haben unser ohnehin sehr gutes Flugangebot mit den neuen Schnittstellen noch einmal deutlich ausgebaut“, kommentiert Ypsilon.net-Chef Klenz. Das Flugportfolio soll weiter ausgeweitet werden.
Bei der Einbindung von Angeboten im neuen Airline-Vertriebsstandard NDC (New Distribution Capabiltiy) sieht Klenz sein Unternehmen gut aufgestellt. Ypsilon.net ist vom internationalen Airline-Verband Iata nach NDC-Level 3 zertifiziert und bereitet sich auf den kommenden Level 4 vor, der eine vollständige Angebots- und Auftragsverwaltung sowie zusätzliche Servicemeldungen umfasst. Die Buchungsmaschinen von Ypsilon.net laufen nach Firmenangaben weltweit auf 80.000 Internet-Portale von mehr als 5000 Kunden. (JEV)