Fraud Prevention

Automated FraudClear bietet ein fortschrittliches Betrugsmanagementsystem für Zahlungen und Treueprogramme, das speziell auf die Flug- und Reisebranche zugeschnitten ist.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die einen einheitlichen „Erkennungsansatz“ auf Basis maschinellen Lernens verwenden, kombiniert FraudClear maschinelles Lernen mit direktem Zugriff auf Reservierungssysteme von Fluggesellschaften.

Diese Integration ermöglicht die Datenextraktion und -analyse aus Passagiernamendatensätzen (Passenger Name Records, PNRs) direkt an der Quelle im Reservierungssystem der Fluggesellschaften, ohne dass API-Änderungen erforderlich sind.

FraudClear ermöglicht die vollständige Automatisierung von Reservierungssystemen, einschließlich manueller Überprüfungsprozesse, Ticket-Austausch-Workflows, NDC-Verbindungen, Zugriff auf Check-in-Systeme und Treuesysteme.

Die Betrugserkennungs-Engine ist hochgradig anpassbar und verwendet einen ausgeklügelten Algorithmus, der Regeldefinitionen, verbesserte Querverweissysteme und maschinelle Lerntechnologie kombiniert, um sich an die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens anzupassen.

Basierend auf der Bewertung Ergebnisse, die Betrugsprüfungsanwendung kann vordefinierte Aktionen auf wichtigen Passenger Service Systems (PSS) und Global Distribution Systems (GDS) auslösen. Diese Aktionen können das Stornieren von Reservierungen, das Aussetzen von Buchungen, das Annullieren von Transaktionen, die Bearbeitung von Rückerstattungen, das Einfügen besonderer Bemerkungen oder das Ausführen bestimmter Warteschlangenbefehle umfassen.
Die Betrugsmustererkennung ist an spezifische Kundenanforderungen und Marktbedingungen anpassbar. Regeln können mithilfe einer Vielzahl von Metriken präzise definiert werden, wie z. B. IP-Geolokalisierung, Adressnormalisierung, Gerätefingerabdruck, E-Mail-Profiling, Geschwindigkeitsprüfungen und interne und externe Datenquellen wie Negativ- und Positivlisten, Informationen zur Kundenbonität, Informationsquellen von Drittanbietern wie Perseuss-Daten, Ekata, Ethoca-Warnungen, CPF-Nummern und mehr.

Empfehlungen

Hauptmerkmale

  • Maschinelles Lernen und benutzerdefinierte Regeln
  • Kombinierte Betrugsprävention bei Zahlung und Treueprogrammen
  • Konnektivität in den Reservierungs- und Treueprogrammsystemen für vollständige Automatisierung
  • NDC-fähig
  • Granuläre Analyse von PNR-Daten zur Einrichtung von Kontrollregeln, die bei anderen Anbietern nicht möglich sind
  • Workflow zur Betrugsprüfung von Tickets/EMD mit oder ohne Add-Collect
  • Benutzerdefinierter Workflow für Wochenende, Nachtschicht und Feiertage
  • Erstellen von Regeln basierend auf jedem Zwischenpunkt der Reiseroute
  • Automatische Aussetzung, automatische Stornierung, automatische Rückerstattung, Stornierung usw.
  • Verbindung zur API des Check-in-Systems vor und nach der Buchung nach Ticketausstellung
  • Berichterstattung in Echtzeit mit aktuellen PNR-Daten (Dashboard, Benutzerleistung.
  • Callcenter-Agenten können das Kontrollsystem nicht umgehen, da PNR automatisch in die Warteschlange von FraudClear gestellt wird
  • Automatisierte Kreditkartenüberprüfung/Regeln zur Überprüfung der Kartengültigkeit X Tage vor Abflug
  • Datenquerverweise zwischen Partnerfluggesellschaften (innerhalb der DSGVO-Regeln)
  • 100 % mehr Automatisierung und Präzision bei der Extraktion und Analyse von PNR-Daten.
  • Zugriff auf Daten von Drittanbietern wie Perseuss, Ekata, Ethoca, CPF-Nummer usw.
  • Benutzerfreundliche Benutzeroberfläche für weniger Schulung/direkte Maßnahmen bezüglich PNR/automatisierte E-Mail/höhere Produktivität
  • Echtzeitstatistiken mit aktuellen PNR-Daten. FOP, Chargeback, Zeit bis zum Abflug, Ziele. Einfache Konzentration auf das Ziel
  • Eigenes Betrugsbekämpfungsteam Analysten

Interaktion kann in jedem Format und in allen wichtigen Systemen generiert werden

  • Bemerkungen
  • Vertrauliche Bemerkungen
  • OSI
  • SSR
  • Ticket ungültig machen
  • Ticket sperren
  • Stornieren
  • Sitzplatzzuweisung entfernen
  • Warteschlangenverwaltung basierend auf der Bewertung
  • Automatische E-Mail basierend auf der Bewertung

GDS

  • Amadeus Altea
  • Sabresonic
  • FLX
  • Travelport

CRS

  • Navitaire
  • Raddixx
  • NextRes
  • AirKiosk
  • CosmosEcho
  • Radixx
  • Avantik

Das Betrugspräventionssystem ist auch über eine XML-API verfügbar und ermöglicht verschiedene Anfragetypen wie beispielsweise:

  • Betrugsbewertung
  • Autorisieren
  • Kaufen
  • Autorisierung rückgängig machen
  • Kauf rückgängig machen
  • Zahlungsdaten speichern
  • Die XML-API kann unabhängig von der Automatisierungs- und Abstimmungsplattform verwendet werden

Statistiken

Unterstützung für Branchenführer

Die Ypsilon Group

Deutschland

Vereinigtes Königreich / Irland